Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Cosy Beach Club

Untergang eines Urlaubsparadieses (Samui)

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.128
14.048
3.115
Meine Freundin arbeitet im Gesundheitswesen in Bangkok.
Sie wurde schon vor über einem Monat mit Sinovac geimpft.
Bis jetzt lebt sie noch und hatte auch keine Beschwerden abgesehen von einem leicht schmerzenden Oberarm.

So richtig wohl war ihr dabei aber nicht, weil sie ja zu einer der ersten oder sogar der ersten Gruppen in Thailand gehört hat.

Ihr blieb aber fast nichts anderes übrig als sich impfen zu lassen.

Es gibt zwar keine Pflicht im Sinne von „entweder du lässt dich impfen oder du wirst gekündigt“, sondern es wurde gesagt, dass die private Krankenversicherung der Klinik (Bangkok Hospital Gruppe), über die die Mitarbeiter versichert sind, die Behandlungskosten, die bei einer Erkrankung mit Covid anfallen, für nicht geimpfte Personen nicht übernimmt.

Ob das rechtlich bestand hat, weiß ich nicht. Als Druckmittel hat’s gereicht.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

reiseliebhaber

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 April 2021
6
2
163
Ohje, das tut einem einfach richtig leid. Wie viele Menschen in den Touristengebieten jetzt wirklich am Limit leben, weil sie auf die wichtigen Einnahmen durch den Tourismus angewiesen sind. Die Medaille hat leider immer zwei Seiten, denn das ist auch die Wahrheit. Auf der anderen Seite schwimmen in Venedig aufgrund des sinkenden Verkehrs durch Corona wieder Delphine im Kanal...

Zu dem letzten Beitrag bezüglich des Impfen: Das ist ja erschreckend, wenn man hört, dass die Menschen dort anscheinend ja indirekt damit erpresst werden, dass sie sich impfen lassen müssen, weil sie sonst keine finanzielle Unterstützung im Falle einer Coronaerkrankung erhalten...
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.618
35.952
5.215
gibt zwar keine Pflicht im Sinne von „entweder du lässt dich impfen oder du wirst gekündigt“, sondern es wurde gesagt, dass die private Krankenversicherung der Klinik (Bangkok Hospital Gruppe), über die die Mitarbeiter versichert sind, die Behandlungskosten, die bei einer Erkrankung mit Covid anfallen, für nicht geimpfte Personen nicht übernimmt.

Mir scheint das durch die Übersetzung und eventuellen anderen Missverständnissen einiges falsch verstanden wurde.

Zum einen gibt es in Thailand, in etwa so wie in Deutschland, eine verpflichtende gesetzliche Krankenversicherung für alle legal Beschäftigten.
Möglicherweise zahlt die Bangkok Hospital Gruppe deiner Freundin darüber hinaus (zusätzlich) die Beiträge für eine private Krankenversicherung.
Doch selbst wenn sie nicht arbeiten würde oder eine "schwarze" Beschäftigung ohne die gesetzlichen Versicherungen hätte, würde die "30 Baht Versicherung" die Kosten für eine Behandlung übernehmen. Diese setzt lediglich voraus das man an seinem Wohnort angemeldet ist.
 

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.128
14.048
3.115
Mir scheint das durch die Übersetzung und eventuellen anderen Missverständnissen einiges falsch verstanden wurde.

Zum einen gibt es in Thailand, in etwa so wie in Deutschland, eine verpflichtende gesetzliche Krankenversicherung für alle legal Beschäftigten.
Möglicherweise zahlt die Bangkok Hospital Gruppe deiner Freundin darüber hinaus (zusätzlich) die Beiträge für eine private Krankenversicherung.
Doch selbst wenn sie nicht arbeiten würde oder eine "schwarze" Beschäftigung ohne die gesetzlichen Versicherungen hätte, würde die "30 Baht Versicherung" die Kosten für eine Behandlung übernehmen. Diese setzt lediglich voraus das man an seinem Wohnort angemeldet ist.

Sagte ich doch...die private Krankensicherung, die sie über ihren Arbeitgeber hat, zahlt (anscheinend) nicht.
Auf eine Behandlung in staatlichen Krankenhäuser habe die Angestellten wohl keine Lust und wollen ihren privaten Versicherungsschutz nicht aufs Spiel setzen.
 

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.128
14.048
3.115
Bin seit heute auf Ko Samui.

Eigentlich wollten wir schon gestern von Surat Thani mit der Fähre übersetzen, allerdings hat uns die Verkehrslage auf Grund der Feiertage (Songkran) ausgebremst.
Ich hab zwar keinen Vergleich zu den Vorjahren, aber man hat nicht gemerkt, dass die Leute wegen den Corona-Beschränkungen nicht ihre Heimatprovinzen fahren.
Die Gegenfahrbahn in Richtung Bangkok war so gut wie leer.

Wir sind um 07:00 Uhr in Bangkok losgefahren und erst nach 20:00 Uhr in Surat Thani angekommen.
Wenn man einigermaßen freie Fahrt hat, kann man die Strecke auch in knapp 8 Stunden schaffen. Gestern waren es inkl. etwas längeren Pausen fast 13 Stunden.

War im Nachhinein aber auch nicht schlimm, weil gestern sämtliche Fähren ausgebucht waren.

Auch heute war es ein Vorteil im Voraus zu buchen, weil die Fähren komplett ausgelastet waren.

Auf Samui angekommen, wurde jeder gefragt, aus welcher Provinz man angereist ist. Daraufhin musste man einen Barcode scannen und ein Gesundheitsformular mit persönlichen Angaben ausfüllen.

Samui scheint von Songkran und den nicht vorhanden Quarantänebestimmungen, die in anderen Provinzen wieder greifen, zu profitieren.
 

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.128
14.048
3.115
Aus Lamai habe ich gerade eben die Nachricht "we can't play water" bekommen.

Das gilt ja, soweit ich weiß, fürs gesamte Land.

Ein „trockener“ Songkran gepaart mit den steigenden Infektionszahlen und einhergehenden Beschränkungen im Nachtleben und drohender Quarantäne sind natürlich nicht förderlich für den (Inlands)Tourismus.

Dementsprechend ruhig ist es auch auf Samui.
Ich hab mir einen Bungalow in Mae Nam gebucht.
Zum Sonnenuntergang waren ein paar Leute am Strand. Tagsüber war es fast menschenleer.
Thais mögen eben keine Sonne :D

Vorhin sind wir dann nach Bo Phut zum Essen.
Natürlich machen die meisten Hotels oder Restaurants nicht extra wegen Songkran auf. Deshalb waren auch heute fast alle Läden dunkel.
Die Hotels, die aber geöffnet sind, scheinen relativ gut gebucht zu sein.

Ich bin in den letzten Monaten so gut wie überall in Thailand gewesen und dabei ist mir aufgefallen, dass v.A. die „teueren“ Hotels noch relativ viel Zulauf haben.

Die Thais, die noch genug Geld für Urlaub haben, nehmen dann natürlich Hotels „gehobener“ Klasse, die man zur Zeit zum Schnäppchenpreis bekommen kann.
Die Mittelklassehotels bleiben dabei (gefühlt) auf der Strecke.

Kleine Anmerkung: Die Einschätzung ist natürlich nur eine subjektive Momentaufnahme zu den jeweiligen Reisezeitpunkten.
 

robbbbor

Lady Drink King
   Autor
2 März 2019
2.128
14.048
3.115
Ein Großteil der Songkran-Touristen dürfte wohl wieder abgereist sein.
Sind gegen 21:00 Uhr einmal um die Insel gefahren und es war fast alles dunkel.

Leider haben wir dabei die Zeit vergessen und waren erst um 22:00 Uhr wieder in der Nähe unseres Bungalows.
Deshalb müssen wir jetzt Mama Nudeln essen, weil es nach 22:00 Uhr fast unmöglich ist, abgesehen von vereinzelten Street Food Ständen, ein geöffnetes Restaurant zu finden.
Selbst auf Grab haben nur noch 3 Restaurants geöffnet.

Leider sind auch die ganzen Angaben bei Google nicht aktuell, sodass man häufiger vor verschlossener Tür steht.

Positiv aufgefallen ist mir, dass die Hauptstraße fast auf der gesamten Stecke neu asphaltiert wurde und viele Stromkabel mittlerweile unter der Erde sind.
 

aufwolke7

Gibt sich Mühe
    Aktiv
6 Februar 2011
250
300
903
Salzburg, Hamburg, London
Schön ruhig… ich bin gespannt wie es weiter geht. Früher oder später wird man sich dem Tourismus wieder öffnen. Corona hin- Corona her. Vielleicht tut es der Insel (wie auch immer es dann aussieht) am Ende sogar gut. Who knows…
 
  • Like
Reaktionen: fabio und blyes

thaigig

Thaigig
    Aktiv
9 Juli 2010
315
507
983
Germany
Echt gruselig
gibt es so wenig einheimische auf kohsamui ??
Da war ja sogar morgens um 3 noch mehr los