Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Cosy Beach Club

Ist F A R A N G wirklich ein Schimpfwort ?

seit ihr beleidigt ,wenn ihr als Farang tituliert werdet ?

  • Ja !

    Stimmen: 13 13,7%
  • Nein !

    Stimmen: 82 86,3%

  • Umfrageteilnehmer
    95

Thias

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Dezember 2016
37
68
428
Ich bitte um Nachhilfe. Mamuang = Mango, ich versteh's nicht... 😅
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.438
15.008
3.715

Hier ist alles erklärt!

Nicht so tolle ist es wenn jemand Hej Farang oder Farang ruft, und nicht beim Namen.
Danke @Ruessli. (y) :)

Ich glaube, dass der eigentlich Grund , warum der neutrale Ausdruck " farang " soviel Verwirrung und teils negative Empfindung ausloest lediglich darin besteht , das der Begriff " farang , fuer westlicher Auslaender kaukasischen Aussehens" nicht des Kategorieworts " kon = Mensch" bedarf,

Um es verstaendlich zu machen . Die thailaendische Sprache ist gut bestueckt mit Kategoriewoertern, die wir vielleicht nicht immer oder weniger brauchen im Deutschen
Sprechen wir von einem Chinesen , sagt man im thailaendischen " kon djin = Mensch China = Chinese "

kon joeraman =Mensch Deutschland = Deutscher
kon jibpun = Mensch Japan = Japaner
kon australia = Mensch Australien
usw,
das Kategoriewort kon wird zB auch benutzt bei Dieben und Luegnern usw
kon kamoey = Mensch Dieb = Dieb
kon gohog = Mensch Luege = Luegner

Tja , und dann hoert man ploetzlich aus den Muendern der Thailaender kein " kon " vor dem Ausdruck " farang ", Genau darin ist wohl der Eindruck entstanden , dass es ein abwertender Begriff sei. Und das stimmt nicht.
Weil mit der Bezeichnung " farang " ja schon klar ist, dass es sich um einen oder mehr Menschen handelt . Das ist eigentlich alles . Keinerlei Abwertung oder Unhoeflichkeit . Ein Kategoriewort kon davor machte nicht wirklich Sinn,

Genauso wie bei anderen Begriffen in dem es um Menschen geht aber keines des Kategoriewortes " kon= Mensch" bedarf,
so der " Tourist " nag-tong-tiau " ohne kon davor
oder der " Student " = nag-sueg-saa"
der " Schueler = nag-rian"

usw ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rüssli

ส้มตำคือทุกคนและพริกด้วย
   Autor
1 Februar 2009
18.481
93.278
7.065
Rüsseline nennt mich Schatzi!

Unsere Hausmeisterin vom Condo Mister. Die Kinder nenne mich beim Vornamen. Also alles gut. Was der Rest macht geht mir am Allerwertesten vorbei. :smile:

Was,ich nicht mag sind manchmal die Pimmellutscher von der Songthaew oder Tuk Tuk Mafia die abwertend Hej Farang rufen , want Tuk Tuk. Da reagier ich nicht drauf. Zuletzt Ko Phangan passiert.
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.438
15.008
3.715
Rüsseline nennt mich Schatzi!

Unsere Hausmeisterin vom Condo Mister. Die Kinder nenne mich beim Vornamen. Also alles gut. Was der Rest macht geht mir am Allerwertesten vorbei. :smile:
Manchmal aendern sich die Dinge. Meine huebsche Lieblingsangestellte bei meiner Bank in Phuket-Town sprach mich immer mit " Papa" an . Was sehr hoeflich ist .
Bis zu dem Zeitpunkt als wir wegen online-banking beide auf mein phone starrten und darauf ploetzlich ein Bild von einen nackigen Weib erschien .
Und was fuer eins. Uebelst. :bigsmile
Danach war ich nur noch Mister bei ihr . Habe es wohl nun verschissen , trotzdem lacht sie mich immer an , wenn ich komme.:love:
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
1.719
14.334
3.315
73
Andere Länder, andere Sprachgewohnheiten.
Mal ein Beispiel für das ganz normale und friedliche Zusammenleben zweier Volkgruppen: Deutsche und Holländer.

Direkt nach dem II.Weltkrieg war das Verhältnis beider Gruppen zueinander auf einem historischen Tiefpunkt. Damals entand auf der niederländischen Seite der Grenze eine neue Bezeichnung für alle Deutschen: Moffen (Singular: Moff). Und was machten meine bauernschlauen Niederrheiner in all ihrer Weisheit? Sie drehten die Bedeutung des Wortes einfach um. Seitdem gab es Duitse Moffen auf Niederländisch und Hollandse Moffen auf Plattdeutsch. 1:1 Unentschieden.

1994, Fußball WM, Spiel Deutschland gegen Südkorea, 3:2 für uns.
Ich hatte eine Holländerin kennengelernt, wie lagen im Bett und guckten das Spiel. Großartig, die Frau hatte Humor, konnte austeilen, aber auch einstecken. Sie hatte sich vorher aus Trotz die Schamhaare oranje gefärbt, nachdem ich vergeblich versucht hatte, sie zu einem Kahlschlag zu überreden. Was glaubt ihr wie oft wir uns angemofft haben!

Nächste Episode, dieselbe Dame. Nach dem Endspiel (Brasilien gewann gegen Italien) kriegten wir Hunger und gingen raus in eine italienische Pizzeria.
Meine Freundin bestellte eine 'Pizza Baggio'. (Klick)
Wir wurden von einem Mob wütender Italiener aus dem Lokal geworfen. Draussen auf der Strasse hielten wir uns die Bäuche vor lachen.
 

Christopher

Aktiver Member
    Aktiv
18 Oktober 2022
147
422
603
Farang ist nicht gut und auch nicht schlecht. Aber der Begriff Farang ist besser wie :
Kon india und an letzter position kon dam (also unsere schwaren Crack neger). Daher stehen wir als Farang noch recht gut da.
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
316
1.411
993
Ich denke schon dass das Wort Farang oder wie der gemeine Thai sagt Falang etwas abwertend gemeint ist.
Was den Afrikaner betrifft höre ich immer nur Falang Dam und beim Araber Falang Sadam.
Aber egal was soll's, wir Farangs haben uns doch das Wort selber schon zu Nutzen gemacht. Wir rufen uns selber Farang und es gibt eine Zeitschrift Namens Farang.
Mein Schwiegervater sagt seit13 Jahren immer noch Farang zu mir.
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.211
17.921
3.765
Mein Schwiegervater sagt seit13 Jahren immer noch Farang zu mir.
Farang ist je nach Situation mal gut mal schlecht und auch mal abwertend gemeint.
Nur das würde ich persönlich als extrem abwertend einstufen. Farang als Anrede innerhalb der Familie ist für mich ein No Go.
Du sagst ja zu ihm auch nicht Schlitzauge, oder?
Ist auch ein Wort das abwertend oder auch je nach Situation lustig verwendet werden kann.
 

Rüssli

ส้มตำคือทุกคนและพริกด้วย
   Autor
1 Februar 2009
18.481
93.278
7.065
Ich würde Farang mit dem Wort Ausländer gleichsetzen!

Wir sagen ja auch Thai in Deutschland. OK Sie könnten German sagen. Man sollte hier nicht zu viel rein interpretieren.Der Afrikaner ist nun mal Schwarz, also Farang dam. Wäre er gelb ,wäre er Farang lüang usw.

Vielleicht sollte das mal jemand den Grünen in D melden,wegen Rassismus oder so. :biggrin:
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
316
1.411
993
Farang ist je nach Situation mal gut mal schlecht und auch mal abwertend gemeint.
Nur das würde ich persönlich als extrem abwertend einstufen. Farang als Anrede innerhalb der Familie ist für mich ein No Go.
Du sagst ja zu ihm auch nicht Schlitzauge, oder?
Ist auch ein Wort das abwertend oder auch je nach Situation lustig verwendet werden kann.

Das mein Schwiegervater dies immer noch zu mir sagt, liegt wahrscheinlich daran das er meinen Vornamen nicht aussprechen kann. Ich kann seinen ja auch nicht aussprechen bzw. ich weiss seinen Vornamen nicht einmal.
Ich war wohl auch der erste Farang dem er begegnet ist. So was prägt...😂

Vielleicht kennt ja jemand dieses lustige Bildchen mit den doppelstöckigen Holzscheißhaus. Unten darf der Farang Platz nehmen und oben der Werte Thai.
 
  • fröhlich
Reaktionen: Thai-S

Rüssli

ส้มตำคือทุกคนและพริกด้วย
   Autor
1 Februar 2009
18.481
93.278
7.065
Vielleicht kennt ja jemand dieses lustige Bildchen mit den doppelstöckigen Holzscheißhaus. Unten darf der Farang Platz nehmen und oben der Werte Thai.
Jup,aber ganz so Wild ist es nicht!

Thai rak Thai. Dauert halt etwas bis Sie einen Akzeptieren. Als Farang ist man halt im gelobten Land geduldet. Was allerdings eher am Geld und Tourismus liegt.In den News geht es einfach nur ums Geld. Der Spruch, No Money ,No Honey passt da schon etwas. Am besten das Beste draus machen. :smile: :trinken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kupoa

Faulo

Forensponsor
   Sponsor 2024
4 Oktober 2022
2.468
49.196
3.385
Das mein Schwiegervater dies immer noch zu mir sagt, liegt wahrscheinlich daran das er meinen Vornamen nicht aussprechen kann. Ich kann seinen ja auch nicht aussprechen bzw. ich weiss seinen Vornamen nicht einmal.
Ich war wohl auch der erste Farang dem er begegnet ist. So was prägt...😂
Wundert mich jetzt das Du seinen Namen nicht kennst.
Da Du mit seiner Tochter verheiratet bist stand der Name in den Papieren die man zur Heirat benötigt.
Oder auch auf der Banküberweisung...

Ich wurde ohne mein Zutun mit meinen Spitznamen angesprochen in der Familie. Die Mutter redete ich mit Mae ( Mutter) und sie mich mit
Lug ( Kind) an.
Und das in einer Gegend mit sehr niedrigen Bildungsstand.

Bei Fremden war ich der Prang= Khmer für Farang. Öfters antwortete ich mit Khon Thai= Thai Mensch.
Hörten Sie nicht so gern obwohl nicht falsch...
 
  • Like
Reaktionen: Santa und Thai-S

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
316
1.411
993
Wundert mich jetzt das Du seinen Namen nicht kennst.
Da Du mit seiner Tochter verheiratet bist stand der Name in den Papieren die man zur Heirat benötigt.
Sicher stand das bestimmt irgendwo in den Papieren. Aber glaubst, dass hätte ich mir gemerkt?
Was mir aber in Erinnerung geblieben ist, dass das Geburtsjahr meiner Schwiegereltern nicht in den Papieren eingetragen war.
Meine Frau meint, dass bei deren Geburt das damals nicht so erfasst wurde und somit nichts amtliches eingetragen werden kann. Das deutsche Standesamt gab sich jedenfalls damit zufrieden.
Meine Schwiegermutter, Buddha hab sie seelig, lebt schon seit ein paar Jahren in ihren zweiten Leben und mein Schwiegervater soll mittlerweile um die 80 sein. Ganz genaues weiß man nicht....


Oder auch auf der Banküberweisung...

:keine Ahnungworauf du hinaus möchtest.
Ich kenne die Bankverbindung meines Schwiegervaters nicht und er auch nicht meine.
 

Porks

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Januar 2010
413
1.079
893
Hi
bei uns auf der Arbeit wird entweder nur der Vornahme gesagt oder Mr + Vornahme
Auf dem Dorf der Schwiegermutter sagen alle nur Khun Frank oder Mr Frank, aber wenn bei Schwiegermutter mal einer der dort zu Besuch ist und Farang sagt wird es laut (verstehe nicht alles weil die oft Lao Thai sprechen) dann kommt grob übersetzt der Frank ist der Mann meiner Tochter und kein Ausländer entweder Frank oder lasse es sein du musst ja nicht hier sein.

Aber ich finde es gehören immer 2 dazu, wenn man so mitbekommt, wie manche sich den Thais gegenüber benehmen, dann wundert es nicht, wenn gerade in einfacheren Gegenden so über uns gesprochen wird (wenig Respekt)
Darum entweder ist es einem so egal oder man beschäftigt sich mit Land und Leute dann wird man auch entsprechend behandelt. Nur es dauert halt etwas (ist es hier in D nicht genauso)