Ich habe keine Ahnung von Wirtschaft, aber ich habe immer gerne eine Meinung.
Ich meine Nein und zwar … er betrachtet Thailand als würde es funktionieren wie eine Angelsächsische Wirtschaft (USA/UK) und das tut diese nicht. Der Credit Crunch von dem er redet ist in weiten Teilen schon in vollem Gange und das seit mindestens 18 Monaten. Wenn ich mir anschaue wie viele short Term Kredite meine Ex für waren Einkauf gegeben hat, zu Zinsen die abartig hoch waren (14-28 Tage 10%) oder auch für Geschäftserweiterungen/Investments (da 90-180Tage mit 5-10% p.M.) und wenn ich mir dann noch ansehe wie gering an dieser Stelle die Ausfallquoten waren (aktuell weiß ich es leider nicht mehr). Aber die Banken haben längst angefangen die Kreditdaumenschrauben an zu ziehen.
Die ganz “großen” haben entweder genug Geld oder die Banken in der Tasche (systemrelevant) und die haben m.E. Nach C+- sowohl im Land strategisch investiert, als auch international diversifiziert und stehen an sich solide da …
Wenn Thailand 2025 in die Fritten gehen soll, dann erwischt es Deutschland und die gesamte EU direkt davor und die Phil’s gleich mit (die sind m.E. Richtig im Eimer, die haben nach C+- gar nichts auf die Reihe bekommen und sich in der Zeit richtig geschadet).
Die Hotels in Pattaya sind wieder voll. Der Kapitalzufluss pro Kopf/Einreisendem ist sicher geringer als vor der Krise, aber es gibt ihn und er ist weiterhin signifikant, Thailand steht politisch und strategisch nicht schlecht da. Es durchlebt einen Wandel wie viele andere auch und es hat inzwischen einen Lebensstandard der eben nicht mehr so einfach zu halten ist. Trotz allem bin ich für Thailand positiv gestimmt, es sieht für mich alles derzeit sustainable aus, sogar noch mit etwas Luft. Anders als der Westen oder Russland oder auch China. Da ist die Kacke wirtschaftlich ganz anders am Dampfen …. Da gibt es Inseln der Glücksseligen und der Rest schaut zusehends dumm aus der Wäsche …
Der starke THB gut der schadet Thailand … den hätten sie glaube ich gerne etwas weicher, aber das ist halt schlecht machbar wenn alle anderen so derbe versagen.
Sollte Thailand eine Krise erleben … tja … die inländische Touristenkonkurrenz würde weniger werden, das würde wohl wieder zu günstigeren Hotelpreisen führen. Auch für Expats wäre ein schwächerer THB interessant … Ich denke aber das davon nicht die Farangs primär profitieren würden sondern wenn die Inside, Arabs und Asiaten (Korea/China). Evtl gibt es dann die richtige Wende beim Thema Glücksspiel, gibt ja inzwischen schon genug illegale Angebote in Pattaya, teils in Dimensionen die bald noch offensichtlicher sind als Damen am Strand gegenüber der Soi 9.
Mein Blick ist vorrangig auf Pattaya bezogen … und ja es gibt kriselnde Bereiche in Thailand, ja es gibt nach wie vor einen Nachfrage Einbruch gegenüber vor C+- und ja es gibt Engpässe bei normalen Krediten. Es gibt aber auch genug “Erfolgsstories” und die reale Inflation ist nicht ganz so hart wie in anderen Ländern.
Wie gesagt, wirklich Ahnung hab ich nicht … aber dafür das hier gleich die Welt untergehen soll, wird noch ganz schön heftig investiert und das zum Großteil erfolgreich … Ich sehe da auch keine Trendwende, im Gegenteil. Auch die Verschuldung sehe ich (uninformiert) als nicht wesentlich heftiger als 2018 an, da war es ja noch wesentlich leichter Schulden zu machen …
Deshalb gerne mal her damit was ich übersehe …