Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Langeweile ? dann zur Immigration

Wanderer

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 November 2019
308
2.056
1.293
Ich möchte hier mal kurz den Ablauf meiner Bemühungen schildern, um eine Genehmigung für die Verlängerung meines Aufenthaltes in Thailand auf 60+ Tage zu bekommen.

Um 10 am bewaffnet mit :
Reisepass + blaues Hausbuch (Condo) + Bescheinigung Meldung Ankunft im Codo erstellt von Condo Office + Passbildern
bei der Immigration in Jomtien angekommen und in die Warteschlange eingereiht.

Am Informationsschalter mein Wunsch auf Verlängerung des Aufenthaltes vorgetragen, alle Unterlagen wurden geprüft und mir ein Formular ausgehändigt. Draußen ausgefüllt und wieder in die Warteschlange eingereiht.

Eine andere Mitarbeiterin prüfte meine Unterlagen und gab mir ein weiteres Formular um erst eineTM30 Meldung zu machen. Meinen Einwand, die Hausverwaldung hat doch schon die Meldung gemacht wurde ignoriert mit der Aussage : "die Hausverwaltung kann nur Mieter melden, Condobesitzer müssen das selbst machen". Diskussion zwecklos.

Also draußen das Formular ausgefüllt und das dritte mal in die Warteschlange eingereiht. Dann eine Nummer für Schlalter 10 erhalten für die TM30 Meldung.

Am Schalter wurde ich sehr freundlich aber klar verwarnt, sollte ich nochmal das TM30 vergessen kostet das 500 Baht. Mein Einwand, hat doch schon die Hausverwaltung gemacht wurde wieder mit der Bemerkung ignoriert "Geht nur für Mieter, Eigentümer müssen das selbst machen". Was nützt da eine Diskussion?

Wieder raus, leider nun Mittagspause der Mitarbeiter, also war Warten angesagt Danach erneut am Ende der Warteschlange angestellt mit der im Reisepass eingetackerten TM30 Meldung. Am Schalter dann die Frage "Wo ist die Fotokopie der im Reisepass eingetackerten TM30 Meldung". :mad:Spontan ist mir aus aktuellem Anlass der Satz eingefallen "Haben Sie eine Flasche mitgebracht". Gnädig erlaubte mir aber die Mitarbeiterin am Schalter zu warten während meine Thai die Fotokopie am gut besuchten Fotokopierservice der Immigration besorgte. Dann gab es auch "schon" die Ticketnummer für die Aufenthaltsverlängerung.

Drinnen dann noch gut 30 Minuten gewartet bis meine Nummer aufgerufen wurde und schnell der Antrag erfolgte. Meinen Reisepass wurde mir weitere 45 Minuten später ausgehändigt.

Um 15 Uhr war ich dann nach insgesamt gut 5 Stunden fertig.

Fazit, alles wenn möglich nur noch online und / oder per Visum aus Deutschland.

Bemerkung 1
Meinen Kumpel traf ich zwischendurch auch in der Immigration. Der hatte auch keine TM30, war aber in Begleitung eines Agenturmitarbeiters. Er war genau 5 Minuten in der Immigration um die Verlängerung der 60 Tage zu bekommen. Kosten 2000 Baht für die Agentur,
TM30 interessierte niemand !!!

Bemerkung 2
Empfehlung an die Leser mit wenig Erfahrung : Unbedingt Kugelschreiber nitnehmen !!!
Den hatte ich vergessen was auch etwas Zeit kostete einen zu besorgen. Kann der Immigration natürlich nicht angelastet werden.

Bemerkung 3
Vor ein paar Jahren hat die Verlängerung bei der Ummigration am Beach von Patong genau 40 Minuten inklusive Passbildererstellung gedauert.. Ohne Agentur, aber mit deutlich besser Laune der Mitarbeiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
5.084
57.574
4.568
Franken
war aber in Begleitung eines Agenturmitarbeiters. Er war genau 5 Minuten in der Immigration um die Verlängerung der 60 Tage zu bekommen. Kosten 2000 Baht für die Agentur,
Ich kann mich in des Eindrucks nicht erwehren, dagenau das das Ziel der Immi Mitarbeiter ist, mir erging es nicht anders bei noch viel trivialeren Sachen, aber ich habe diese Erfahrung nur in Jomtien in dieser Form gemacht, in Huahin ein paar Jahre zuvor war das alles so super entspannt, da hätte ich nie auch nur an eine Agentur gedacht! In Jomtien ist es umgekehrt, nie wieder ohne, so lang es irgendwie bezahlbar ist.
 

Wanderer

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 November 2019
308
2.056
1.293
Falls jemand von der Immigration mitliest :
Erwähnenswert wäre die ausgeprägte Freundlichkeit des männlichen Mitarbeiters am Schalter Information / Ticketnummervergabe.
Diese Freundlichkeit steht im krassen Gegensatz zu dem Mitarbeiter, der am Eingang des großen Büros wacht und auch die Reisepässe nach Abschluss des Antrages wieder verteilt. Dieser sollte unbedingt geschult werden oder zum Entleeren der Papierkörbe abkommandiert werden.

Falls die Immigration Wert auf Freundlichkeit der Mitarbeiter Wert legt ist hier dringender Handlungsbedarf geboten !!!
 

Huadaeng

Erdbeerblonder
   Sponsor 2025
1 Juli 2022
332
4.481
1.495
Ich kann nur immer wieder auf die Möglichkeit hinzuweisen, die "Gelben Engel" in Anspruch zu nehmen, also die Helfer, die links vorne am Eingang stehen und an einer gelben Weste zu erkennen sind. Für nach wie vor 100 Baht überprüfen sie auf Vollständigkeit der Kopien und füllen auch bei Bedarf Anträge aus. Ich hatte noch nie einen unfreundlichen erwischt.
 

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
1.036
6.162
1.965
Doitschland
Falls jemand von der Immigration mitliest :
Erwähnenswert wäre die ausgeprägte Freundlichkeit des männlichen Mitarbeiters am Schalter Information / Ticketnummervergabe.
Diese Freundlichkeit steht im krassen Gegensatz zu dem Mitarbeiter, der am Eingang des großen Büros wacht und auch die Reisepässe nach Abschluss des Antrages wieder verteilt. Dieser sollte unbedingt geschult werden oder zum Entleeren der Papierkörbe abkommandiert werden.

Falls die Immigration Wert auf Freundlichkeit der Mitarbeiter Wert legt ist hier dringender Handlungsbedarf geboten !!!

Das werden sie mit Sicherheit nicht tun!

Aber vielen Dank für diesen Beitrag, der mich wieder einmal in meiner Meinung bestärkt hat, max. 60 Tage in TH zu bleiben. Das ist mit einem gewöhnlichen SETV machbar, das in DL beauftragt wird. Die Immi bleibt mir so erspart.
Und andere Länder freuen sich sicherlich auch über mein Geld.
 

Wanderer

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 November 2019
308
2.056
1.293
Ich kann nur immer wieder auf die Möglichkeit hinzuweisen, die "Gelben Engel" in Anspruch zu nehmen, also die Helfer, die links vorne am Eingang stehen und an einer gelben Weste zu erkennen sind. Für nach wie vor 100 Baht überprüfen sie auf Vollständigkeit der Kopien und füllen auch bei Bedarf Anträge aus. Ich hatte noch nie einen unfreundlichen erwischt.
Was nützen die, wenn zwei Mitarbeiter an der Information / Ticketnummergabe wohl unterschiedliche Anforderung (Meinungen) haben. Die erste Mitarbeiterin war ja wie in meinem Beitrag geschrieben wohl zufrieden mit den Unterlagen und wollte mich zur Verlängerung schicken.

Aber danke für die Info, diese Mitarbeiter mit gelben Westen hatte ich an dem Tag nicht gesehen. Zugegeben, ich wusste auch nicht von deren Existenz.
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.313
101.707
7.065
Nun ja, leider war es bei mir ähnlich beim letzten EOS!

Man hat ein bisserl das Gefühl Schikaniert zu werden. Dann fehlt da noch was und dort. Ich Denke mittlerweile auch das die Agenturen gewollt sind.

Hua Hin im Blueport bei der Immi hat damals die Visa Verlängerung 15 Min. gedauert und mir hat eine Mitarbeiterin alles ausgefüllt. Ich brauchte nur zu Unterschreiben. Waren außer mir auch nur 2 andere auf der Immi.
 
Zuletzt bearbeitet:

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.929
9.366
3.415
59
Ich möchte hier mal kurz den Ablauf meiner Bemühungen schildern, um eine Genehmigung für die Verlängerung meines Aufenthaltes in Thailand auf 60+ Tage zu bekommen.

Um 10 am bewaffnet mit :
Reisepass + blaues Hausbuch (Condo) + Bescheinigung Meldung Ankunft im Codo erstellt von Condo Office + Passbildern
bei der Immigration in Jomtien angekommen und in die Warteschlange eingereiht.

Am Informationsschalter mein Wunsch auf Verlängerung des Aufenthaltes vorgetragen, alle Unterlagen wurden geprüft und mir ein Formular ausgehändigt. Draußen ausgefüllt und wieder in die Warteschlange eingereiht.

Eine andere Mitarbeiterin prüfte meine Unterlagen und gab mir ein weiteres Formular um erst eineTM30 Meldung zu machen. Meinen Einwand, die Hausverwaldung hat doch schon die Meldung gemacht wurde ignoriert mit der Aussage : "die Hausverwaltung kann nur Mieter melden, Condobesitzer müssen das selbst machen". Diskussion zwecklos.

Also draußen das Formular ausgefüllt und das dritte mal in die Warteschlange eingereiht. Dann eine Nummer für Schlalter 10 erhalten für die TM30 Meldung.

Am Schalter wurde ich sehr freundlich aber klar verwarnt, sollte ich nochmal das TM30 vergessen kostet das 500 Baht. Mein Einwand, hat doch schon die Hausverwaltung gemacht wurde wieder mit der Bemerkung ignoriert "Geht nur für Mieter, Eigentümer müssen das selbst machen". Was nützt da eine Diskussion?

Wieder raus, leider nun Mittagspause der Mitarbeiter, also war Warten angesagt Danach erneut am Ende der Warteschlange angestellt mit der im Reisepass eingetackerten TM30 Meldung. Am Schalter dann die Frage "Wo ist die Fotokopie der im Reisepass eingetackerten TM30 Meldung". :mad:Spontan ist mir aus aktuellem Anlass der Satz eingefallen "Haben Sie eine Flasche mitgebracht". Gnädig erlaubte mir aber die Mitarbeiterin am Schalter zu warten während meine Thai die Fotokopie am gut besuchten Fotokopierservice der Immigration besorgte. Dann gab es auch "schon" die Ticketnummer für die Aufenthaltsverlängerung.

Drinnen dann noch gut 30 Minuten gewartet bis meine Nummer aufgerufen wurde und schnell der Antrag erfolgte. Meinen Reisepass wurde mir weitere 45 Minuten später ausgehändigt.

Um 15 Uhr war ich dann nach insgesamt gut 5 Stunden fertig.

Fazit, alles wenn möglich nur noch online und / oder per Visum aus Deutschland.

Bemerkung 1
Meinen Kumpel traf ich zwischendurch auch in der Immigration. Der hatte auch keine TM30, war aber in Begleitung eines Agenturmitarbeiters. Er war genau 5 Minuten in der Immigration um die Verlängerung der 60 Tage zu bekommen. Kosten 2000 Baht für die Agentur,
TM30 interessierte niemand !!!

Bemerkung 2
Empfehlung an die Leser mit wenig Erfahrung : Unbedingt Kugelschreiber nitnehmen !!!
Den hatte ich vergessen was auch etwas Zeit kostete einen zu besorgen. Kann der Immigration natürlich nicht angelastet werden.

Bemerkung 3
Vor ein paar Jahren hat die Verlängerung bei der Ummigration am Beach von Patong genau 40 Minuten inklusive Passbildererstellung gedauert.. Ohne Agentur, aber mit deutlich besser Laune der Mitarbeiter.
Hierzu ein Tipp: Als erstes immer zu den netten Damen und Herren in Gelb...füllen dir für wenige Bath alles aus und geben Auskunft über nötige Unterlagen...bisher wurde immer geholfen.... Agentur käme für mich nicht in Frage ,aber wer weiss 🤔
 

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
320
907
773
Es gibt Leute denen sind diese 5 Stunden egal. Die machen die Verlängerung.
Es gibt Leute die suchen den einfachsten Weg. Die nehmen ne Agentur.
Es gibt Leute die wollen Vorort ihre Ruhe. Die machen im Vorfeld ein Visum.

Jeder sollte sich im Vorfeld darüber Gedanken machen und entscheiden was er will.

Ich habe mich das letzte Mal für das Visum im Vorfeld entschieden und kann dies empfehlen. Alles online, man kann es in kleinen Schritten erledigen und zwischen drin abspeichern.
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.502
7.399
2.215
Ich möchte hier mal kurz den Ablauf meiner Bemühungen schildern, um eine Genehmigung für die Verlängerung meines Aufenthaltes in Thailand auf 60+ Tage zu bekommen.

Um 10 am bewaffnet mit :
Reisepass + blaues Hausbuch (Condo) + Bescheinigung Meldung Ankunft im Codo erstellt von Condo Office + Passbildern
bei der Immigration in Jomtien angekommen und in die Warteschlange eingereiht.

Am Informationsschalter mein Wunsch auf Verlängerung des Aufenthaltes vorgetragen, alle Unterlagen wurden geprüft und mir ein Formular ausgehändigt. Draußen ausgefüllt und wieder in die Warteschlange eingereiht.

Eine andere Mitarbeiterin prüfte meine Unterlagen und gab mir ein weiteres Formular um erst eineTM30 Meldung zu machen. Meinen Einwand, die Hausverwaldung hat doch schon die Meldung gemacht wurde ignoriert mit der Aussage : "die Hausverwaltung kann nur Mieter melden, Condobesitzer müssen das selbst machen". Diskussion zwecklos.

Also draußen das Formular ausgefüllt und das dritte mal in die Warteschlange eingereiht. Dann eine Nummer für Schlalter 10 erhalten für die TM30 Meldung.

Am Schalter wurde ich sehr freundlich aber klar verwarnt, sollte ich nochmal das TM30 vergessen kostet das 500 Baht. Mein Einwand, hat doch schon die Hausverwaltung gemacht wurde wieder mit der Bemerkung ignoriert "Geht nur für Mieter, Eigentümer müssen das selbst machen". Was nützt da eine Diskussion?

Wieder raus, leider nun Mittagspause der Mitarbeiter, also war Warten angesagt Danach erneut am Ende der Warteschlange angestellt mit der im Reisepass eingetackerten TM30 Meldung. Am Schalter dann die Frage "Wo ist die Fotokopie der im Reisepass eingetackerten TM30 Meldung". :mad:Spontan ist mir aus aktuellem Anlass der Satz eingefallen "Haben Sie eine Flasche mitgebracht". Gnädig erlaubte mir aber die Mitarbeiterin am Schalter zu warten während meine Thai die Fotokopie am gut besuchten Fotokopierservice der Immigration besorgte. Dann gab es auch "schon" die Ticketnummer für die Aufenthaltsverlängerung.

Drinnen dann noch gut 30 Minuten gewartet bis meine Nummer aufgerufen wurde und schnell der Antrag erfolgte. Meinen Reisepass wurde mir weitere 45 Minuten später ausgehändigt.

Um 15 Uhr war ich dann nach insgesamt gut 5 Stunden fertig.

Fazit, alles wenn möglich nur noch online und / oder per Visum aus Deutschland.

Bemerkung 1
Meinen Kumpel traf ich zwischendurch auch in der Immigration. Der hatte auch keine TM30, war aber in Begleitung eines Agenturmitarbeiters. Er war genau 5 Minuten in der Immigration um die Verlängerung der 60 Tage zu bekommen. Kosten 2000 Baht für die Agentur,
TM30 interessierte niemand !!!

Bemerkung 2
Empfehlung an die Leser mit wenig Erfahrung : Unbedingt Kugelschreiber nitnehmen !!!
Den hatte ich vergessen was auch etwas Zeit kostete einen zu besorgen. Kann der Immigration natürlich nicht angelastet werden.

Bemerkung 3
Vor ein paar Jahren hat die Verlängerung bei der Ummigration am Beach von Patong genau 40 Minuten inklusive Passbildererstellung gedauert.. Ohne Agentur, aber mit deutlich besser Laune der Mitarbeiter.
genau so erging es mir auch als Condobesitzer vor 6 Wochen und mit blauem Hausbuch UND schon erfolgter Einreiseanmeldung über das Office in unserem Gebäude. Mit einem Unterschied. Obwohl schon morgens um 9Uhr bei der Immi angekommen.....nach 2x anstehen in der Schlange bekam ich KEINE Nummer zur Abholung der Verlängerung im Nebengebäude, sondern wurde von der unfreundlichen Dame am Schalter darüber informiert, dass ich nächsten Tag nochmals kommen muss um die Verlängerung abzuholen, da schon zu viele Leute im Nebengebäude auf diverse Unterlagen warten. FAZIT: 2 Tage schlechte Laune und das nächste Mal mache ich das Korruptionsspiel über eine Agentur auch mit, so what.

Gruß, Broker
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.502
7.399
2.215
Falls jemand von der Immigration mitliest :
Erwähnenswert wäre die ausgeprägte Freundlichkeit des männlichen Mitarbeiters am Schalter Information / Ticketnummervergabe.
Diese Freundlichkeit steht im krassen Gegensatz zu dem Mitarbeiter, der am Eingang des großen Büros wacht und auch die Reisepässe nach Abschluss des Antrages wieder verteilt. Dieser sollte unbedingt geschult werden oder zum Entleeren der Papierkörbe abkommandiert werden.

Falls die Immigration Wert auf Freundlichkeit der Mitarbeiter Wert legt ist hier dringender Handlungsbedarf geboten !!!
Warum sollte jemand von der Immigration hier mitlesen? :weinen

Broker
 

Wanderer

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 November 2019
308
2.056
1.293
Warum sollte jemand von der Immigration hier mitlesen? :weinen

Broker
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Aber eine bodenlose Frechheit von der Frau, jemanden erst zweimal anstehen zu lassen und dann auffordern, am nächsten Tag wieder zu kommen. Es erfordert schon sehr viel Selbstbeherrschung in dieser Situation ruhig zu bleiben.
 
  • fröhlich
  • Like
Reaktionen: Brokerxy und Rüssli

Nordwind

Aktiver Member
    Aktiv
16 September 2024
104
163
673
Wie läuft das eigentlich genau ab mit dem TM30 - wenn ich zur Miete oder im Hotel wohne macht das ja der Wohnungsgeber /Hotel ,bekomme ich dann dort eine Bestätigung für das gemachte TM 30 wenn ich das bei der IMMI brauche ??
Und wie läuft es ab wenn man das online selber macht mit Mias Account -bekommt man da auch eine Bestätigung/Mail ??
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.313
101.707
7.065
Mir wurde auch ein paar mal gesagt das ich bei Passport Abholung am nächsten oder übernächsten Tag wieder kommen sollte(waren verschiedene Personen)!

Haben wir nicht gemacht, dann wollte der Eumel noch mal das Sparbuch sehen obwohl am vorherigen Tag doppelt Kopien und Bestätigung gekriegt hat. Anscheinend hat er die Papiere verloren oder so. Letztendlich muss man es ein wenig mit Humor sehen, sonst verblödet man. :smile: Dann gab es doch den Pass mit EOS. Ist von Naklua auch ne etwas weitere Strecke.

Besser wäre für Pattaya und Jomtien mit Randbezirken ne eigene Immi zu machen. So wie jetzt ist es einfach zu viel. Wenn dann noch Leute kommen denen alles mögliche fehlt ist noch längeres Warten angesagt. Ich habe übrigens immer alle Papiere mit ausreichend Kopien mit. Hat mir schon einige Wartezeit erspart. Manchmal wird halt was verlangt was in den Regularien gar nicht verlangt wird.

Zu allem Übel muss man machen was der Beamte will, sonst gibt es gar nix. So ungefähr stelle ich mir etwas Vogelfrei vor.:biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.502
7.399
2.215
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Aber eine bodenlose Frechheit von der Frau, jemanden erst zweimal anstehen zu lassen und dann auffordern, am nächsten Tag wieder zu kommen. Es erfordert schon sehr viel Selbstbeherrschung in dieser Situation ruhig zu bleiben.
...in der Tat! Leider sitzen sie am längeren Hebel und eine Dienstaufsichtsbeschwerde -wie in Deutschland- wird es in dieser Form in Thailand wohl nicht geben. Bezüglich der Ankündigung einer "Dienstaufsichtsbeschwerde", welche in Deutschland manchen Beamten wieder freundlich und zuvorkommend werden lässt, die Frage.....weiss jemand hier im Forum, ob es in Thailand ein solches "Instrument" gibt?

Gruß Broker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiwowa

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.052
6.542
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Eine andere Mitarbeiterin prüfte meine Unterlagen und gab mir ein weiteres Formular um erst eineTM30 Meldung
Wenn im Pass keines ein getackert ist, brauch ich auch eines. Meist für die Wohnsitzbestättigung (COR ) Der weiße Zettel TM 30
Anmelden lass ich mich immer im Apartment. Vermutlich machen die das TM 7. Die Managerin vom Gebäude hat ihren befreundeten IMMI Mitarbeiter.
Jedenfalls bekomme ich nach 2 Tagen immer den Pass zurück.
Werde sie bei meinen nächsten Aufenthalt fragen ob er gleich das TM 30 eintackern kann. Brauch dann auch gleich wieder ein Cor

Falls jemand von der Immigration mitliest :
Erwähnenswert wäre die ausgeprägte Freundlichkeit des männlichen Mitarbeiters am Schalter
Den kenne ich leider auch schon
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.099
11.947
2.565
... Bezüglich der Ankündigung einer "Dienstaufsichtsbeschwerde", welche in Deutschland manchen Beamten wieder freundlich und zuvorkommend werden lässt, die Frage.....weiss jemand hier im Forum, ob es in Thailand ein solches "Instrument" gibt...
Es gibt eine Art Ombudsmann:

Ich hab mich damit nicht näher beschäftigt, aber ich denke der könnte ein Ansprechpartner bei Verwaltungsangelegenheiten sein🤷🏼‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy