An den beiden Tagen gilt ein ganz klares Alkoholverbot eben in Verbindung mit Lokalitäten, wo es vorrangig um den Ausschank dieser Getränke geht mit einem Gebot, daß die Lokale geschlossen sein sollen.
Diese beiden Feiertage sind der Beginn der 3-monatigen Fastenzeit für Buddhisten.
Ich weiß aus meiner jahrenlangen Erfahrung hier, daß sehr sehr viele Theis, selbst sehr viele hartgesottene Alkis, diese Fastenzeit einhalten.
Ist was besonderes für die Buddhisten, wenn sie zumindest noch ein klein wenig als "anständige" Menschen gelten wollen.
Von Asis, die mit gar nix mehr am Hut haben, will ich hier nicht reden.
Es gibt auch etliche, Jüngere vor allem, die diese auch meiner Einstellung entsprechenden etwas verkrusteten Traditionen anzweifeln. Vielleicht wird in einigen Jahren alles mal etwas lockerer hier.
Auch an meinem beliebten Steintisch gibt es keinen Alk an den Tagen, auch nicht aus der Kaffetasse.
Wenn ein "ungläubiger Farang" nun eben meint saufen zu müssen, kann er Bier kaufen, welches aber in der Plastiktüte noch mit Zeitung umwickelt wird, damit nicht jeder direkt sehen kann, daß der Laden Alk verkauft hat.
Wie es auch sei. Soll hier nicht zu Grundastzdiskussionen über Tradition und Religion führen. Ich perönlich sehe so was auch locker.
Meine Meinung im Umgang mit solchen Situationen in Thailand ist folgende:
Ich bin Gast hier bei diesem liebenswerten Volk und als geborener Christ, der sich dann aber davon abgemeldet hat, auch Gast in deren religiösen und gesellschaftlichen Gepflogenheiten.
Wir sind hier im Newbie Forum, deshalb gestattet mir an dieser Stelle diesen Hinweis, den meiner Meinung nach aber auch etliche alte Hasen befolgen sollten:
Wenn ein Ausschank meint, an so einem Tag Alk verkaufen zu müssen, dann soll er es tun und geht von mir aus auch dahin und konsumiert mit.
Habe es aber in den Jahren auch schon sehr oft erlebt, daß Touristen Lokalinhaber regelrecht nötigen. "Wen du mir jetzt kein Bier verkaufst, dann komme ich nie mehr wieder!"
Muß das sein?
Wenn die Bullen kommen, hat der Lokalbesitzer die Arschkarte und muß dick blechen. Natürlich sind in dieser absoluten Null-Saison einige erpressbar, die auf dem letzten Loch pfeifen.
Ich denke, ich kann an der Stelle mit Erläuterungen abbrechen und jeder versteht, was ich meine.
Einfach nur ein bischen Verständnis dafür, daß man hier in einer anderen Welt ist.
Ich bin schon so ein alter Sack (fast 60), der auch in D bei den Christen noch die Zeit kennt, wo man eben an bestimmten Feiertagen vor verschlossenen Kneipentüren stand. (Besonders in ländichen Gegenden) Hat mich auch oft geug angekotzt! Aber wie heißt das schöne Wort?
Toleranz!!!
Man weiß es im voraus und kann sich darauf einstellen!