Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

3 Monate Thailand VISA ja oder nein

mercedessl11

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
18 November 2012
173
830
873
Hallo zusammen,
bitte nicht schlagen aber zu diesem Thema bin ich nicht so up to date, vielleicht könnt ihr weiterhelfen.

Also ich plane 3 Monate am Stück nach Thailand zu reisen, deshalb stellen sich mir nun folgende Fragen:

1.) Visa beantragen für 3 Moate ja oder nein und wenn ja welches und muss ich dann Vorort noch irgend etwas beachten,
oder kann ich bedenkenlos die 3 Monate mit Reisen im Land ohne feste Buchungen verbringen??

2.) 60 Tage einreisen und dann Vorort um 30 Tage verlängern? Wenn ich diesbezüglich richtig informiert bin ist dies ja möglich,
nur wie macht man das bei der Einreise?
Rückflug buchen für z.B. den Tag 89 oder ohne Rückflug einreisen? Gibt es dann keine Probleme seitens der Airline ohne Rückflug?
Irgendwie ist das alles etwas konfus für einen alten Mann 555
Was wäre wenn die 30 Tage aus irgend einem Grund nich verlängert werden?
Oder eventuell den Rückflug als Flexticket buchen zum Ende der 60 Tage und wenn man dann Vorort ist den Flug umzubuchen auf
das Ende der 90 Tage?

Wäre cool wenn ihr hierzu eure Erfahrung berichten könntet bzw. wie ihr das handhabt.

Vielen Dank im Voraus und allen weiterhn viel Spass in LOS
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.814
9.088
3.415
58
Hallo zusammen,
bitte nicht schlagen aber zu diesem Thema bin ich nicht so up to date, vielleicht könnt ihr weiterhelfen.

Also ich plane 3 Monate am Stück nach Thailand zu reisen, deshalb stellen sich mir nun folgende Fragen:

1.) Visa beantragen für 3 Moate ja oder nein und wenn ja welches und muss ich dann Vorort noch irgend etwas beachten,
oder kann ich bedenkenlos die 3 Monate mit Reisen im Land ohne feste Buchungen verbringen??

2.) 60 Tage einreisen und dann Vorort um 30 Tage verlängern? Wenn ich diesbezüglich richtig informiert bin ist dies ja möglich,
nur wie macht man das bei der Einreise?
Rückflug buchen für z.B. den Tag 89 oder ohne Rückflug einreisen? Gibt es dann keine Probleme seitens der Airline ohne Rückflug?
Irgendwie ist das alles etwas konfus für einen alten Mann 555
Was wäre wenn die 30 Tage aus irgend einem Grund nich verlängert werden?
Oder eventuell den Rückflug als Flexticket buchen zum Ende der 60 Tage und wenn man dann Vorort ist den Flug umzubuchen auf
das Ende der 90 Tage?

Wäre cool wenn ihr hierzu eure Erfahrung berichten könntet bzw. wie ihr das handhabt.

Vielen Dank im Voraus und allen weiterhn viel Spass in LOS
Wenn du die Voraussetzungen für das Non Immigration O erfüllst, würde ich gleich dieses in Deutschland beantragen...wenn du die erste Nacht im Hotel verbringst,übernimmt dieses die Meldung für dich an die Immigration.
In dem Zusammenhang sollte man auch daran denken,dass die visafreie 60 Tage Einreise eventuell wieder entfällt.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.573
44.221
5.565
zu Hause
Um das O ging es in meinem Posting nicht.

Rischtig. Ich hab die Variante O bloss eingeworfen, weil es die günstigere und einfachere Variante ist. da (Falls die finanziellen Grundlagen erfüllt werden) in Ruhe von zuhause aus erledigt werden können.

Verlängerung bei der Immi kostet 1900 THB (55€)

Bei einem Aufenthalt in Pattaya muss 2 mal nach Jomtien gereifelt werden

Dein vorgeschlagenes Ticket wird auch nicht günstig sein. Somit ist das O die bessere, einfachere und geruhsamere Variante.
 

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.189
3.616
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Ich bin mit 90 Tage Ticket ohne Visum eingereist. Die 60 Tage Aufenthaltsgenehmigung habe ich problemlos erhalten.

Stressfrei geht es, wie oben schon gesagt, mit dem Non Immigration O Visum.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

mercedessl11

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
18 November 2012
173
830
873
Danke an alle für die Antworten.
Da werde ich mich mal an das Visa trauen.
Hatte mich da gestern mal angemeldet und nach Eingabe des Aufenthaltgrundes,
stürzte die Seite laufend ab.
Hab ja noch Zeit und dann werde ich es mal Nachts probieren.
Also wie gesagt, danke an alle und auch zukünftig viel Spass in LOS

:burger:prost:poppen
 

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
1.019
6.055
1.965
Doitschland
Stressfrei geht es, wie oben schon gesagt, mit dem Non Immigration O Visum.

Mal 'ne dumme Frage:

Ist es möglich mehrere Non-Immi O Visa (verteilt über etliche Jahre, nicht in direkter Abfolge) zu beantragen?
Also bspw. einmal in 2025, einmal in 2026, etc.
Ich frage, da diese Visaart ja auch als Retirementvisa bezeichnet und idR nach der ersten Ausstellung wohl vor Ort verlängert wird.
Ein Aufenthalt > 179 Tage pro Steuerjahr oder gar eine Auswanderung nach TH kommen für mich aber nicht in Frage.
Ich suche wie der TO nur ein problemloses 90-Tage Visum, so dass mir die Verlängerung eines visa-exempt Aufenthalts oder SETV bei der Immi erspart bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.189
3.616
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Mal 'ne dumme Frage:

Ist es möglich mehrere Non-Immi O Visa (verteilt über etliche Jahre, nicht in direkter Abfolge) zu beantragen?
Also bspw. einmal in 2025, einmal in 2026, etc.
Ich frage, da diese Visaart ja auch als Retirementvisa bezeichnet und idR nach der ersten Ausstellung wohl vor Ort verlängert wird.
Ein Aufenthalt > 179 Tage pro Steuerjahr oder gar eine Auswanderung nach TH kommen für mich aber nicht in Frage.
Ich suche wie der TO nur ein problemloses 90-Tage Visum, so dass mir die Verlängerung eines visa-exempt Aufenthalts oder SETV bei der Immi erspart bleibt.
Welches Non O Visum meinst du denn genau?

Ich hatte immer Non Immi O M Visa, auch 2 x jährlich. Das gibt es leider nur noch als Single Entry.

Das werde ich auch zukünftig wieder beantragen.
 

Ähnliche Themen